• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Rezepte
    • Apérogebäck & Fingerfood
    • Backen
      • Guetzli
      • Kuchen & Cakes
    • Brot, Zopf & Brötchen
    • Campingküche
    • Desserts
      • Mousse
      • Pudding, Flan & Crème
      • Glacé, Sorbet & Parfait
    • Eingemachtes
    • Fisch
    • Fleisch
      • Geflügel
      • Kleine Fleischstücke
      • Braten & Grosse Fleischstücke
      • Wild
      • Marinaden & Würzmittel
    • Gemüse
    • Kartoffelgerichte
    • Omeletten & Crêpes
    • Pasta
    • Reis
    • Salate
      • Saucen
    • Suppen
    • Sirups & Drinks
    • Vegan
  • About
  • Kontakt
  • Miriam kocht
  • Nav Social Menu

    • Instagram
Miriam kocht

Miriam kocht

Miriam kocht

Startseite / Kartoffelgerichte / Tortilla de Patatas

Tortilla de Patatas

Campingküche, Kartoffelgerichte, Vegetarisch

Tortilla de Patatas

Tortilla de Patatas

Rezept drucken

Zutaten

  • 800 gr Kartoffeln mehligkochend
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 grosse Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Die Kartoffeln und die Zwiebeln schälen. Kartoffeln in Würfel oder besser in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  • Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Kartoffeln und Zwiebeln etwa 20 – 25 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Die Kartoffeln sollen nicht angebraten werden. Evtl. die Kartoffeln leicht vorkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Eier verquirlen und zu den Kartoffeln und Zwiebeln dazu geben. Kurz ruhen lassen.
  • 4 – 5 Esslöffel Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Masse etwa 5 – 8 Minuten bei mittlerer Hitze stocken lassen. Danach die Tortilla wenden.
    Dazu die Pfanne mit einem großen Teller abdecken und wenden, so dass die Tortilla auf dem Teller liegt. Die Tortilla dann wieder in Pfanne gleiten lassen und fertig garen.

Notizen

Die Tortilla schmeckt warm oder kalt. Zum Servieren wird sie in Tortenstücke geschnitten.
Tipp: Nach Belieben Paprika, Chorizo (Paprikasalami) oder Garnelen hinzugeben.

8. April 2021 ·

Vorheriger Beitrag: « Risotto mit Cherrytomaten
Nächster Beitrag: Kartoffelsalat »

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Apérogebäck & Fingerfood
  • Backen
  • Beilagen
  • Braten & Grosse Fleischstücke
  • Brot, Zopf & Brötchen
  • Campingküche
  • Desserts
  • Eingemachtes
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Glacé, Sorbet & Parfait
  • Guetzli
  • Kartoffelgerichte
  • Kleine Fleischstücke
  • Kuchen & Cakes
  • Marinaden & Würzmittel
  • Mousse
  • Omeletten & Crêpes
  • Pasta
  • Reis
  • Salate
  • Saucen
  • Sirups & Drinks
  • Suppen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Wild
Miriam kocht

Verpasse nie ein neues Rezept!

Melde dich für den Newsletter an.

Footer

  • Instagram

Kategorien

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025